Am Donnerstag, den 13. Januar, gingen französische Schüler und Jugendliche erneut auf die Straße, um gegen die ständigen Änderungen der Maßnahmen zu protestieren, die die rechtsgerichtete Regierung zur Bekämpfung von Covid in den Schulen eingeführt hat. Dem Aufruf wurde auf allen Ebenen des Bildungswesens massiv Folge geleistet, das war...


Die Krise zwischen den USA und Russland hat den Siedepunkt erreicht. Hört man auf die Propaganda der westlichen Medien, die nichts anderes ist als ein Echo der Pressemitteilungen des Außenministeriums in Washington, so bereitet sich Putin darauf vor, in die Ukraine einzumarschieren und seine Armeen zur Eroberung Kiews zu führen. Das klingt...


Zwei Jahre sind seit Bildung der Koalition zwischen PSOE und UP vergangen, ein Jahrestag, der mit einem der eklatantesten Verstöße gegen das Regierungsabkommen zusammenfiel: dem Versäumnis, die Arbeitsreform der PP von 2012 aufzuheben.1 Es ist daher an der Zeit, Bilanz zu ziehen und darüber nachzudenken, ob die Beteiligung...


Dreißig Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR steht die Lage in Osteuropa erneut im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit und zeigt die Schwächen des US-Imperialismus und seiner europäischen Verbündeten. Wenn 1991 der Zusammenbruch der stalinistischen Regime und die Wiederherstellung des Kapitalismus im so genannten Sowjetblock zu einem...


Am Sonntag, den 19. Dezember, gewann Gabriel Boric, Kandidat des Linksbündnisses Apruebo Dignidad, das aus der Frente Amplio (FA) und der Kommunistischen Partei Chiles (KPC) besteht, mit 4.620.671 Stimmen (55,87 %) die Präsidentschaftswahl Chiles. Die chilenische Arbeiterklasse und die Jugend haben bei den Wahlen erneut eine spektakuläre...


Die Pläne der Rechten, der Großunternehmen und der Führung der Demokratischen Partei in Seattle sind gescheitert. Die herrschende Klasse hat erfolglos versucht, Kshama Sawant (seit mehreren Jahren sozialistische Stadträtin in der US-Großstadt, Anm. d. Ü.) durch eine undemokratische, rassistische und sexistische Kampagne aus dem City...


In Chile fanden am 21. November Parlamentswahlen und die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Mit 52,67% Enthaltung setzte sich José Antonio Kast – ein Verfechter der Pinochet-Diktatur, der seine Affinität zu Trump, Vox oder Bolsonaro nicht verheimlicht – mit 1.961.387 Stimmen bzw. 27,91% durch. Sein Rivale in der zweiten Runde...


Am 21. November gewann die PSUV bei einer Enthaltung von 57,74 % und dem deutlichen Stimmenverlust der verschiedenen politischen Parteien 18 Gouverneure und 212 Gemeinden des Landes mit rund 3.719.713 Stimmen. Dieses Ergebnis bedeutet einen Rückgang von mehr als 2,5 Millionen Stimmen im Vergleich zu den Präsidentschaftswahlen 2018 und rund 40...


Die Spannungen zwischen Polen, Litauen, Lettland und Weißrussland über Flüchtlinge, die aggressive Haltung der NATO in der gesamten Region und das Engagement und die Manöver der großen Weltmächte EU, USA und Russland haben in Osteuropa ein sehr explosives Szenario geschaffen.

Flüchtlinge, die aus vom Krieg zerrütteten Ländern...


Kontakt

Organisier Dich Sidebar neu jetzt

Bücher

Kommunistische Bücher Sidebar 4

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).